
Herausforderungen Ihres Unternehmens
Unsere Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Flexibilität wird immer wichtiger. Gleichzeitig steigt die Komplexität. Ich unterstütze ich Sie, den Überblick zu behalten über Ihre Visionen, Ihre Strategien und Ihre Ziele.
Meine vielfältigen beruflichen und persönlichen Erfahrungen kann ich gewinnbringend einfliessen lassen. Ich helfe Ihren Führungskräften, den passenden Umgang mit ihren Teams und ihren einzelnen Mitarbeitern zu finden und ihre eigene Entwicklung voranzutreiben.
Im Mitarbeitercoaching arbeite mit den einzelnen Mitarbeitenden an ihre individuellen Themen zur Steigerung ihrer Motivation, Zufriedenheit und Entwicklung. Je nach Thema sind Einzel- oder Teamcoachings, Schulungen oder Workshops am zielführendsten.
Durch innerbetriebliche Konflikte können ganze Teams gelähmt, wertvolle Mitarbeiter verloren werden, Motivation und Performance leiden und viel Energie und Zeit verschwendet werden. Interne wie externe Konflikte kosten zusätzlich viel Geld, können Vertrauensverhältnisse langfristig zerstören und sich mittelfristig in den Unternehmenszahlen niederschlagen.
Als Mediator biete ich Ihnen effiziente und effektive Konfliktlösungsmodelle an, mit denen die Beziehungen zwischen Menschen zum richtigen Zeitpunkt wiederhergestellt werden und schnell zu motivierender Zusammenarbeit zurückgefunden wird.
Moderation
Informationsveranstaltungen für die Öffentlichkeit oder Interessensgruppen.
Partizipative Verfahren.
Podiumsdiskussionen und Firmenanlässe.
Schulungen und Workshops
Führung
Teamentwicklung
Kommunikation, Konfliktverhalten und Feedbackkultur.
Selbst- und Mitarbeitermotivation
Lösungsorientiert Denken und Handeln
Selbstmanagement
Häufige Themen
Coaching
1:1 Führungskräfte- und Mitarbeitercoachings.
Teamcoachings, Teamentwicklung.
Burn-Out / Stress / Boreout.
Rollen, Werte, Identität und Sinn.
Zurechtfinden an neuen Orten oder in neuen Funktionen
Mediation
Beziehungs- oder strukturelle Konflikte innerhalb der Firma:
zwischen Kollegen, Mitarbeitern, Vorgesetzen, Teams, Abteilungen.Beziehungs- oder Vertragskonflikte zwischen Firmen, bspw.
Vertragsbruch, Zusammenarbeit, Vertrauensbruch, etc.Planungs- und Baumediation: Konfliktprävention in Planungsverfahren, Einspracheverfahren, Realisierung, Vertragswesen, Betrieb.
Ablauf
Zunächst besprechen wir in einem kostenlosen, unverbindlichen Telefonat etwa 20 Minuten Ihr Anliegen. Dann sehen wir, ob ein Coaching bzw. eine Mediation in Ihrer Situation sinnvoll ist und ob wir miteinander arbeiten möchten.
Die Termine finden nach Absprache in meinem Büro, in der Natur, bei Ihnen oder online statt. Halbtägige oder ganztägige Einzelworkshops sind nach Absprache möglich.